Wartung
Regelmäßige Wartung/Wartungsverträge
Mit einem Wartungsvertrag geben Sie die Wartung in beste Hände und behalten dabei die volle Kostenkontrolle
Schnelle und unbürokratische Hilfe bei Maschinenstillstand
Bei einem Stillstand der Maschinen leisten die Servicetechniker von Agroservice in Sachsen schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort. Natürlich bieten wir Ihnen auch Überbrückungsgeräte, eine zuverlässige Ersatzteilversorgung über den Nachtverteilerservice und einen kostengünstigen Reparaturdienst.
Mietgeräte bei Geräteausfall und Engpässen
Geräteausfall, saisonaler Engpass im Betrieb, kurz- oder langfristiger Einsatz? Bei Agroservice erhalten Sie Mietgeräte für die verschiedensten Einsatzszenarien. Darüber hinaus organisieren wir schnell und günstig den Transport zum Einsatzort.
Moderne Werkstatt-Technik
Unsere modernen Fachwerkstätten werden allen technischen Anforderungen gerecht und leisten auch komplizierte Instandsetzungen von Staplern jeder Klasse - von Hubwagen, Lagertechnik- und Gegengewichtsstapler bis hin zum Schwerlaststapler.
Service und Verkaufsberatung
Agroservice bietet eine professionelle Verkaufsberatung für Ersatzteile und Zubehör durch geschulte Service-Mitarbeiter. Unsere Kundendienst-Serviceabteilung übernimmt außerdem die Inspektions- und UVV-Terminverfolgung für Sie.
Wartung und Sicherheitsprüfung
Wir führen fachkundig die Wartung und Sicherheitsprüfung Ihrer Flurförderzeuge durch. Diese beinhaltet zum Beispiel für ein Elektrogerät:
- Abschmieren und prüfen der Lagerstellen und Gelenke
- Abschmieren und reinigen der Lenkachse und Überprüfung der Befestigung
- Überprüfung der Feststellbremse
- Überprüfung der Pedalgruppe
- Überprüfung der elektrischen Leitungen, Kabelverbindungen und Anschlüssen
- Überprüfung des Ölstands der Hydraulikanlage
- Funktionsprüfung des Entlüftungsventils am Hydrauliktank
- Überprüfung der Hydraulikanlage auf Dichtheit
- Überprüfung von Zustand, Befestigung und Funktion von Hubgerüst, Hubzylinder, Hubgerüstkette und Endanschlägen
- Einstellen und reinigen der Hubgerüstkette
- Prüfung der Gabelzinken (Rissprüfung)
- Prüfung der Befestigung des Neigezylinders
- Funktionskontrolle mit Probefahrt
- Ausstellung der UVV-Abgasprüfplaketten